Rückblick STADTLANDBIO 2018
Rueckblick_STADTLANDBIO_2018.pdf
Programm 2018
Vorträge 2018
Bio in der kommunalen Beschaffung, Katharina Schwarzenberger
Die BioZertifizierung der Berufsschule B 3 in Nürnberg, Peter Noventa
Regional – was heißt das?, Werner Bätzing
Entwicklungsagentur Faire Metropolregion, Marina Malter
Kommunale Ernährungspolitik in Kleinstädten –erste Erfahrungen aus „KERNiG“, Timo Eckhardt
Ernährungswende in der Stadt -
die Rolle der Raumplanung, Philipp Stierand
Ernährungsrat für Köln und Umgebung, Valentin Thurn
GemüseAkerdemie - Ackern für die Ernährungswende, Antonia Mehnert
Ernährungsplan der Stadt Paris, Patrick Koumarianos
Wirtschaftsförderung mit regionalen Wertschöpfungsketten, Laure Bermont
Regionalität und EU-Recht, Hanns Christoph Eiden
Bio in der Kommunalen Beschaffung, Vivien Führ
Ernährungskompetenz durch exzellente Bildung, Sabine Schulz-Greve
Die Faire Metropole Ruhr - eine Region übernimmt Verantwortung in NRW!, Vera Dwors